Kategorienarchiv: Allgemein
Gauschießen 2025

Die SG Elbersroth feiert im Jahr 2025 50-jähriges Jubiläum und veranstaltet zu diesem Anlass das Gauschießen mit Schützenfest. Das Gauschießen ist vom 28. März bis 13. April datiert, das Gauschützenfest findet am 15. Juni statt.
JHV Neuwahlen
Führungswechsel bei der SG Aurach
Am Samstag, den 08.03.25, fanden sich die Mitglieder der Schützengesellschaft Aurach zur Abhaltung der ordentlichen Hauptversammlung in ihrem Vereinsheim ein. Geleitet wurde die Zusammenkunft in diesem Jahr letztmalig vom 1. Schützenmeister Markus Seis. Dieser gab bekannt, die Geschicke des Vereins nach 24 Jahren als Vorsitzender in neue Hände legen zu wollen und stellte sich nicht mehr für eine Wiederwahl zur Verfügung. Auch sein bisheriger Stellvertreter, Franz Frey, welcher sein Amt als 2. Schützenmeister ebenfalls ein knappes Vierteljahrhundert bekleidete, teilte mit, seinen Posten zur Verfügung zu stellen und nur noch für das Amt des dritten Schützenmeisters zu kandidieren. Nach dem Vortrag der Jahres-, Sport- und Kassenberichte wurde die angestrebte Neuausrichtung des Vereins schließlich durch den Wahlvorgang vollzogen, welcher von den anwesenden Ehrengästen, Simon Göttfert (1. Bürgermeister der Gemeinde Aurach) und dem Beauftragten des Schützengaues Ansbach, Helmut Solfrank geleitet wurde. Mit jeweils einstimmiger Mehrheit wählten die Mitglieder Sebastian Frey zum ersten Vereinsvorsitzenden und Ralf Cesinger zu seinem Stellvertreter. Beide waren bereits in den vergangenen Jahren im Ausschuss der Schützengesellschaft tätig und empfahlen sich durch ihr bisheriges Engagement für die neue Aufgabe. Komplettiert wurde die Führungsriege durch die Wiederwahl von Edgar Görlich als Kassier, Tobias Seis als Sportleiter, Michael Leis und Bernd Bohrer als Schriftführer, Wolfgang Wagner als Jugendleiter sowie Franz Frey als drittem Schützenmeister. Doris Stredak und Ronja Schlüter fungieren künftig zudem als Ausschussmitglieder.
Bürgermeister Simon Göttfert und Neuvorstand Sebastian Frey bedankten sich in ihren Reden jeweils bei Markus Seis für dessen langjähriges Wirken in der Vorstandschaft und das damit einhergehende ehrenamtliche Engagement. Seis wiederum betonte, dem Verein auch weiterhin mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

weiter Infos klicke HIER